Wir bringen Sie
sicher durchs
Steuerlabyrinth.

Wir stehen Ihnen mit viel Erfahrung, Fachwissen und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Beratung zur Seite und helfen Ihnen bei allen Angelegenheiten rund um das Thema Steuern.

Komm in unser Team! Wir suchen aktuell einen:

Steuerfachangestellten (m/w/d) | Bilanzbuchhalter (m/w/d) | Steuerfachwirt (m/w/d)

mehr erfahren

News – Wir informieren Sie regelmäßig über Erneuerungen zum Thema Steuern.

Datev – News

  • 30-jährige Verjährungsfrist für kapitalisierte Forderungen des Pensions-Sicherungs-Vereins
    von DATEV am 21. Januar 2025 um 15:10

    Die Ansprüche und Anwartschaften der Berechtigten gegen den Arbeitgeber, die mit der Insolvenzeröffnung kraft Gesetzes auf den Pensions-Sicherungs-Verein übergehen, sind und bleiben Ansprüche auf Leistungen aus der betrieblichen Altersversorgung. Da sie mit der Insolvenzeröffnung als Kapitalsumme zur Insolvenztabelle anzumelden sind, haben sie nicht den Charakter wiederkehrender Leistungen. Die Forderungen des Pensions-Sicherungs-Vereins verjähren daher in 30 Jahren, und nicht bereits in der regelmäßigen Verjährungsfrist von drei Jahren (Az. 3 AZR 45/24).

  • Verordnung zur Änderung der Geldwäschegesetzmeldepflichtverordnung-Immobilien
    von DATEV am 21. Januar 2025 um 15:03

    Mit der Änderung der Verordnung zu geldwäscherechtlich meldepflichtigen Sachverhalten im Immobilienbereich stärkt die Bundesregierung die Bekämpfung von Finanzkriminalität im Immobiliensektor. Das BMF hat im Einvernehmen mit dem BMJ die Änderungsverordnung zu der Geldwäschegesetzmeldepflichtverordnung-Immobilien (GwGMeldV-Immobilien) erlassen. Sie wurde am 20. Januar 2025 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und tritt am 17. Februar 2025 in Kraft.

  • Bundesregierung will Genossenschaften stärken
    von DATEV am 21. Januar 2025 um 14:47

    Die Bundesregierung hat den „Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der genossenschaftlichen Rechtsform“ (BT-Drs. 20/14501) vorgelegt. Mit den vorgeschlagenen Änderungen will die Bundesregierung die rechtlichen Rahmenbedingungen für Genossenschaften verbessern.

  • Zweites Minus-Jahr lässt Konjunkturerwartungen sinken
    von DATEV am 21. Januar 2025 um 13:18

    Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland verschlechtern sich in der Umfrage vom Januar 2025. Sie liegen aktuell mit plus 10,3 Punkten um 5,4 Punkte unter dem Vormonatswert. Die Einschätzung der aktuellen konjunkturellen Lage verändert sich hingegen nur leicht. Der Lageindikator für Deutschland steigt um 2,7 Punkte und liegt bei minus 90,4 Punkten.

(Quelle der Meldungen: www.datev.de)